Zutaten für eine Springform ⌀ 22 cm:
Für den Boden:
Für die Creme:
Häufige Fragen zum Backen mit Xylit
Birkengold® Xylit ist ein Süßungsmittel aus natürlichen pflanzlichen Rohstoffen. Es sieht aus und schmeckt wie Zucker und ist genauso süß. Seine positiven Eigenschaften für Zähne und Mund sind durch viele Studien belegt. Weitere Infos finden Sie hier
40 % weniger Kalorien als Zucker. Süßt und schmeckt wie Zucker. Zahnfreundlich. Xylit beeinflusst den Blutzucker kaum. Weitere Infos finden Sie hier
Xylit ist zum Süßen von Desserts, Eis, Getränken, Marmeladen, Kuchen, Torten oder Salatmarinaden bestens geeignet. Bei Rezepten kann Zucker durch Xylit im Verhältnis 1:1 ersetzt werden. Weitere Infos finden Sie hier
Ja, Xylit ist für Diabetiker:innen geeignet. Es hat einen niedrigen glykämischen Index und beeinflusst den Blutzuckerspiegel nur minimal. Es wird sogar empfohlen, da es den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.
Zubereitung Kürbiskuchen:
Mit diesem cremigen Kürbiskuchen bekommt man den süßen Herbst direkt auf dem Kuchenteller serviert. Damit verzaubern Sie auch Ihre Gäste bei der nächsten Halloween-Party!
- Zuerst den Kürbis schälen und das Kerngehäuse entfernen. Dann in dünne Scheiben schneiden und ca. 30 Minuten bei 200°C im Ofen weich backen.
- Währenddessen kann der Teig vorbereitet werden: Dazu die Birkengold® Dinkel-Vollkornkekse vollständig zerbröseln und mit dem flüssigen Kokosöl vermengen. Je nach Bedarf noch Kokosmilch zugeben. Der Teig sollte gut zusammenhalten und nicht mehr zu bröselig sein.
- Dann eine Tortenform gut ausfetten, den Teig darin sowohl am Boden, als auch an den Seitenrändern verteilen und gut festdrücken.
- Nun 10 Minuten bei 180°C backen und aus dem Ofen nehmen.
- Für die Füllung dann die weichen Kürbisspalten mit den übrigen Zutaten fein zu einem lockeren Brei pürieren. Die Kokosmilch, die verwendet wird, sollte eher dickflüssig sein. Die Gewürze sollten je nach Geschmack mehr oder weniger verwendet werden.
- Danach die Füllung auf dem Teig in der Form verteilen und den Kürbiskuchen im Ofen nochmals 40-50 Minuten backen.
- Vollständig auskühlen lassen, aus der Form lösen und genießen! Falls die Füllung noch etwas zu flüssig ist zum Anschneiden, den Kuchen einfach einige Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Wir freuen uns über Ihre Bewertung
Jetzt Rezept bewerten und Gutschein erhalten!